Wasserwerke Weißenfels – 
Bestes Trinkwasser aus der Region

Tag für Tag

Als regionaler Versorger kümmern wir uns nicht nur um die Bereitstellung von Trinkwasser, sondern auch um die Pflege und den Erhalt der Netze und Anlagen. So stellen wir sicher, dass das Wasser in Weißenfels und den umliegenden Orten jederzeit sauber, sicher und in ausreichender Menge zur Verfügung steht.

Mit moderner Technik, langjähriger Erfahrung und einem klaren Blick für Nachhaltigkeit leisten die Wasserwerke Weißenfels einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität vor Ort.

Wasserwerk Leißling

Das Wasserwerk Leißling versorgt alle Einwohner unseres Versorgungsgebietes südlich der Saale einschließlich die Gemeinde Langendorf.

Die Rohwassergewinnung erfolgt aus 14 Tiefbrunnen der Wasserfassungen Leißling und Güldene Hufe. Nach der Förderung wird das Rohwasser in geschlossenen Schnellfiltern aufbereitet. Dabei wird dem Wasser Eisen und Mangan entzogen.

Wasserwerk Leißling aus der Vogelperspektive

Angeschlossene Versorgungsgebiete

  • Weißenfels Süd (alle Wohngebiete südlich der Saale)
  • OT Langendorf
  • OT Borau

Versorgungsgebiete der MIDEWA GmbH

  • OT Plotha,
  • OT Plennschütz
  • OT Prittitz
  • OT Dehlitz

Wasserwerk Markwerbener Wiese

Das Wasserwerk Markwerbener Wiese versorgt alle Einwohner unseres Versorgungs-gebietes nördlich der Saale einschließlich die Gemeinden Tagewerben, Reichardtswerben, Burgwerben, Markwerben und Uichteritz.

Die Rohwassergewinnung erfolgt aus 5 Tiefbrunnen und aus dem Quellwasser des Langendorfer Stollen. Nach der Förderung wird das Rohwasser in geschlossenen Schnellfiltern aufbereitet. Dabei wird dem Wasser Eisen und Mangan entzogen.

Wasserwerk Markwerbener Wiese von der Seite

Angeschlossene Versorgungsgebiete

  • Weißenfels Nord (alle Wohngebote nördlich der Saale)
  • OT Burgwerben
  • OT Tagewerben
  • OT Reichardtswerben

Versorgungsgebiete der MIDEWA GmbH

  • OT Schkortleben
  • OT Großkorbetha
  • OT Wengelsdorf
  • OT Storkau/Obschütz