Die Stadtwerke Weißenfels liefern Fernwärme mit einem sehr niedrigen Primärenergiefaktor.
Ein Großteil unserer Wärme stammt aus hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), bei der Strom und Wärme gleichzeitig erzeugt werden – das spart Energie und schont die Umwelt.
Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEGWärmeG) stellt Fernwärme auf eine Stufe mit erneuerbaren Energien. Das bedeutet: Für den Einsatz von regenerativen Energien sind keine zusätzlichen Investitionen notwendig.
Gebäudeeigentümer sind gesetzlich verpflichtet, verstärkt auf erneuerbare Energien und nachhaltigen Klimaschutz zu achten. Wenn mindestens 50 % der Wärme aus hocheffizienter KWK stammen, gilt der Anschluss an Fernwärme als anerkannte Maßnahme. Außerdem wirkt sich dies positiv auf den Energieausweis des Gebäudes aus.