Für die vierte Auflage unserer Kampagne „Herzensprojekte“ standen im Jahr 2023 die engagierten Frauen und Männer des THW-Ortsverbandes Weißenfels im Mittelpunkt. Nach Vereinen wie „music art“, dem Unihockey Club Sparkasse Weißenfels e. V., dem Weißenfelser Handballverein ’91, dem Ruderverein 1884 und dem 1. Tanzsportclub „Blau-Gelb“ war es nun an der Zeit, die Arbeit des Technischen Hilfswerks in den Fokus zu rücken.
Am 14. Juni 2023 fand bei bestem Frühsommerwetter ein Fotoshooting an den Badanlagen und auf der Saale statt. Seit 1992 engagieren sich rund 50 Ehrenamtliche des THW Weißenfels in der Gefahrenabwehr und -vorbeugung. Besonders bei den Hochwassern in den Jahren 1997, 2002 und 2013 waren sie unermüdlich im Einsatz. Auch im Ahrtal packten sie tatkräftig mit an. Darüber hinaus reicht ihr Aufgabenspektrum weit über den Hochwasserschutz hinaus: Bergung, Rettung, technische Hilfeleistungen sowie die enge Zusammenarbeit mit Organisationen wie DRK und Feuerwehr gehören zum Alltag der Helferinnen und Helfer.
Ihr selbstloses Engagement macht den THW-Ortsverband zu einem echten Herzensprojekt der Stadtwerke Weißenfels. Mit viel Technik, Kreativität und Teamgeist setzte Fotograf Steffen Runke die Ehrenamtlichen professionell in Szene – für eine Kampagne, die ihre wertvolle Arbeit sichtbar macht.
Im Oktober 2023 waren die Kampagnenmotive des THW Weißenfels auf Anzeigen, Plakaten und Online-Kanälen zu sehen.