Datenschutzerklärung

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Geschäftsführer: Lars Meinhardt

Zugriffsdaten - Logdateien

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen werden folgende Angaben als sogenannte Logdateien gespeichert:

  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuches
  • die besuchten Seiten
  • die Webseiten, von welcher Sie ggf. auf unsere Seiten gelangt sind
  • der verwendete Browser
  • das verwendete Betriebssystem
  • Ihre IP-Adresse

Diese unbedingt erforderlichen Angaben sind notwendig, um die Funktionen und Sicherheit dieser Webseiten gewährleisten zu können.

Wir verwenden den Webanalysedienst Google Analytics

Anbieter ist das US-amerikanische Unternehmen Google LLC. Eine Auswertung des Nutzungsverhaltens unserer Webseitenbesucher ermöglicht uns, die Funktionalität unseres Webservices zu verbessern. Dieses Nutzungsverhalten wird in der Regel an Rechner in die USA übermittelt und dort für unser Unternehmen ausgewertet.

Über das Cookie-Banner können Sie auswählen, ob Sie diesen Dienst zulassen möchten oder nicht.

Cookies

Sie sehen sich unser Video an

Die Video-Wiedergabe wird über YouTube realisiert. Diese Dienstleistung nutzen Sie mit ihrer persönlichen Einwilligung. Für den Besuch dieser Webseiten gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.

Sie nutzen unseren Online-Service, unser Online-Portal

Diese Plattform betreibt für uns als IT-Dienstleister die ITC Internet-Trade-Center AG, Dresden. Mit diesem Dienstleister haben wir eine Datenschutzvereinbarung abgeschlossen. Personenbezogene Daten werden gemäß Europäischer Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet.

Sie nutzen unseren Strom-/Gasrechner

Den Strom-/Gasrechner betreibt die ITC Internet-Trade-Center AG, Dresden. An die ITC AG werden dabei keine personenbezogenen Daten übermittelt.

Haftungsausschluss für Links zu anderen Webseiten

Auf unseren Seiten befinden sich außer den oben genannten Links gelegentlich auch Links zu weiteren Webseiten. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte dieser Seiten und haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sie nutzen unser Kontaktformular und Eingabemasken

Falls Sie uns über unser Kontaktformular schreiben oder unsere Eingabemasken nutzen möchten, müssen Sie die markierten Pflichtfelder ausfüllen. Diese wenigen Daten benötigen wir, um Ihnen antworten zu können. Sofern der Zweck der Kontaktaufnahme erfüllt ist, werden diese Daten durch uns gelöscht. Alle weiteren Angaben beruhen auf Freiwilligkeit. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Andere weitergegeben

Sie schreiben uns per E-Mail, Fax oder Post

Mit dem Eingang Ihrer E-Mail erfahren wir Ihre Mail-Adresse und den Zeitpunkt der Übermittlung. Analog sind auf einem Fax Ihre Faxnummer und die Sendezeit vermerkt. Bei normalem Schriftverkehr bitten wir Sie, das Datum des Schreibens und Ihre Adresse anzugeben. Diese wenigen Daten benötigen wir, um Ihnen in angemessener Zeit antworten zu können. Sofern der Zweck der Kontaktaufnahme erfüllt ist, werden diese Daten durch uns gelöscht. Analoge Schreiben werden durch ein zertifiziertes Unternehmen vernichtet. Ihre Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Andere weitergegeben.

Sie schließen einen Vertrag mit uns ab

Die durch uns erbetenen Daten sind erforderlich, um einen rechtskräftigen Vertrag zur Lieferung der gewünschten Medien bzw. der Erstellung von Anschlüssen abschließen zu können. Nach Vertragsabschluss geben wir Ihre Daten an unseren Dienstleister, die Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH, weiter. Diese Servicegesellschaft ist eine 100 prozentige Tochter der Stadtwerke Weißenfels, der Stadtwerke Merseburg sowie der Technischen Werke Naumburg. Sie erbringt für uns einen Großteil der erforderlichen technischen, kaufmännischen sowie IT-Dienstleistungen.

Die Servicegesellschaft wird zur Erfüllung ihrer Aufgaben weitere Unternehmen (z.B. Tief-, Rohrleitungs-, Kabelbauunternehmen) beauftragen. In diesen Fällen gibt sie an diese nur die dafür erforderlichen Daten weiter.

Die jährlichen Ablesedaten Ihrer Trinkwasserverbrauchsmengen geben wir an den örtlichen Abwasserentsorger weiter. Diese Daten dienen als Abrechnungsgrundlage für die Erstellung der Abwassergebührenbescheide.

Handels- und finanzrechtlich müssen Ihre Daten jeweils 6 bzw. 10 Jahre aufbewahrt werden. Elektronische Daten werden für diesen Zeitraum gesperrt.

Sie schicken uns Ihre Bewerbung

Die Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd wurde durch uns ebenso mit dem Personalservice beauftragt. Sollten Sie uns Bewerbungsunterlagen schicken, so geschieht dies freiwillig. Diese Unterlagen werden durch den Personalservice und durch betreffendes Fachpersonal eingesehen. Kommt es zu keinem Beschäftigungs- oder Ausbildungsvertrag, sendet die Servicegesellschaft Ihre Unterlagen 6 Monate nach Ende der Bewerberauswahl an Sie zurück. Elektronische Bewerbungsunterlagen werden nach diesem Zeitraum gelöscht.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung

Bei berechtigtem Interesse haben Sie das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Beschwerde

Sollten wir Ihrer Meinung nach mit Ihren Daten rechtswidrig umgehen, haben Sie das Recht, sich beim Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt zu beschweren.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile "https://" bzw. an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können Ihre Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Datenverarbeitung in Deutschland

Ihre Daten werden mit Ausnahme der oben genannten Dienste Google Analytics und YouTube in Deutschland verarbeitet und unterliegen somit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung sowie weiteren europäischen und deutschen Datenschutzvorschriften.

Stand: 06.02.2024